18 Jahre alt und sein Text ist heute, gerichtet an den Kandidaten der Republikaner, weitaus treffender als damals:
What do you feel when you see all the homeless on the street? What do you feel when you see all the homeless on the street? How do you dream when a mother has no chance to say goodbye? What kind of father would take his own daughter’s rights away? What kind of father might hate his own daughter if she were gay? Let me tell you ‚bout hard work Minimum wage with a baby on the way Let me tell you ‚bout hard work Rebuilding your house after the bombs took them away Let me tell you ‚bout hard work Building a bed out of a cardboard box Let me tell you ‚bout hard work Hard work Hard work You don’t know nothing ‚bout hard work Hard work Hard work Who do you pray for at night before you go to sleep? What do you feel when you look in the mirror? Are you proud?
18 Jahre alt und sein Text ist heute, gerichtet an den Kandidaten der Republikaner, weitaus treffender als damals:
What do you feel when you see all the homeless on the street? What do you feel when you see all the homeless on the street? How do you dream when a mother has no chance to say goodbye? What kind of father would take his own daughter’s rights away? What kind of father might hate his own daughter if she were gay? Let me tell you ‚bout hard work Minimum wage with a baby on the way Let me tell you ‚bout hard work Rebuilding your house after the bombs took them away Let me tell you ‚bout hard work Building a bed out of a cardboard box Let me tell you ‚bout hard work Hard work Hard work You don’t know nothing ‚bout hard work Hard work Hard work Who do you pray for at night before you go to sleep? What do you feel when you look in the mirror? Are you proud?
Schon wieder ein längeres Stück. Stück stimmt nicht ganz. Früher hätte man wahrscheinlich Sinfonie (von griechisch σύμφωνος sýmphōnos ‚zusammenklingend‘, ‚harmonisch‘[Wikipedia]) gesagt, heute nennt man es Konzeptalbum. Damals einfach nur: Geil
Und auch empfiehlt es sich: Decke ins Gras legen, Kopfhörer auf und wewgträumen:
Grobschnitt: Rockpommel’s Land (englische Version, deshalb auch ein Apostroph)
„Rockpommel’s Land“ ist ein Konzeptalbum, das die Geschichte vom kleinen Ernie erzählt. Ernie sitzt nach einer vergeigten Mathearbeit an seinem Fenster und lässt Papierflieger über die Dächer Hagens fliegen. Da Ernie nicht so beknackt ist, wie es seine Mathenote vermuten lässt, kommt ihm die prima Idee, sich einfach auf einen Papierflieger zu setzen und mit diesem in eine Fantasiewelt zu fliegen. Er trifft den riesigen Vogel Maraboo, gelangt nach Severity Town, bekämpft dort die bösen Machthaber, befreit mithilfe einiger Trolle den guten Mr. Glee und einen Haufen Kinder aus kommerziell genutzten Minen. Kurz: er lernt das kleine Einmaleins des Kampfes Gut-gegen-Böse und anders als beim Mathetest, besteht Ernie diesmal mit Auszeichnung. Link
Diesmal zwar auch ein Lied. Es geht aber mehr um eine absolut außergewöhnliche Musikerin. Hier ein Mitschnitt eines Konzertes in Frankfurt, 1969 in dem man genau dass sehen und spüren kann: